top of page

3-Zutaten-Baguette

Selbstgebackenes Brot ist wirklich mega. Alleine die Tatsache, dass man es selber hergestellt hat aus so wenigen Zutaten macht einen wirklich stolz und es schmeckt gleich doppelt so gut. Ich liebe es den Prozess zu begleiten, zu sehen, wie Hefe heranwächst und ein Teig daraus entsteht. Wichtig bei wenigen Zutaten sind vor allem die Ruhezeiten. Wenn man genug Ruhe mitbringt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.


Man braucht dafür auch nicht unbedingt ein Baguetteblech, der Teig kann auch längs auf einem normalen Blech gebacken werden. Der Vorteil bei einem Baguetteblech ist eben, dass der Teig keine Chance hat zu verlaufen und die schönen Löcher an der unteren Seite bekommt. Ich verwende dieses hier von amazon.* Es macht vor allem optisch etwas mehr her.


Zum Rezept

Baguetteblech | 100 Min. Ruhezeit | 20 Min. Backzeit | 230 Grad Umluft/250 Grad Ober-Unterhitze (oder so heiß der Ofen eben kann :D)


Zutaten für 1 Baguetteblech = 3 Baguette

  • 400 g Mehl 550

  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe

  • 300ml warmes Wasser

  • 10g Salz

Zubereitung

1. In das warme Wasser die Hefe geben und das ganze mit einem Schneebesen verrühren und ca. 10 Min. stehen lassen.

2. Danach Mehl und Salz unterrühren und alles im Rührgerät oder mit der Hand einige Minuten gut verkneten.

3. Der Teig darf ruhig relativ feucht sein, dann geht er schön auf, das ist richtig so, dann etwa 60 Minuten gehen lassen.

4. Danach Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig vorsichtig daraufgeben, damit nicht zu viel Luft aus dem Teig geht. Dann in 3 Teile längs teilen und in die eingefettete Baguetteform oder auf das Blech legen und hier nochmal ca. 20-30 Min. gehen lassen. Währenddessen den Ofen vorheizen und eine kleine Schale mit Wasser ganz unten in Ofen stellen.

5. Nun die Baguettes noch längs einschneiden und ca. 20 Min. backen, bis sie kross sind.



* Wenn ihr über diese Links die empfohlenen Produkte kauft, entsteht euch keine zusätzlichen Kosten, ihr bezahlt nicht mehr als würdet ihr das Produkt ganz normal kaufen. Ich kriege dafür aber eine kleine Provision für die Vermittlung. Ich empfehle freiwillig die Produkte, die ich wirklich verwendet habe und auch wirklich gut finde.

bottom of page