top of page

Auberginen-Focaccia mit Ricotta

Einer meiner Lieblingsrezepte ist diese Focaccia. Dieser lockere Boden mit einer Tomatensoße, gebratenen Auberginen und frischem Ricotta und Pinienkernen. Ich liebe diese Kombi.


Ich find Pinienkerne machen wirklich jedes Gericht zu etwas besonderem. Leider sind die kleinen Kerne nicht ganz günstig, was an der aufwändigen Ernte auch liegt. Ich kaufe mir deshalb lieber gleich eine "Großpackung", damit komme ich sogar günstiger weg, als die 60g-Packung die es im Supermarkt gibt... Meine Empfehlung findet ihr im Rezept...





Zum Rezept:

200 Grad Umluft/220 Grad Ober-/Unterhitze |ca. 25-35 Min.


Zutaten:

1/2 Würfel Hefe

1 Prise Zucker

300 g Mehl

200 ml lauwarmes Wasser

3 EL Olivenöl

1 TL Salz

1 große Aubergine

200g Ricotta

2-3 EL Pinienkerne (z.B. von Koro)

1 Dose Tomaten

1 Zwiebel

2-3 Knoblauchzehen

Salz, Pfeffer


Zubereitung:

  1. Als Erstes lauwarmes Wasser mit Hefe und Zucker vermischen und ca. 5 Min. stehen lassen.

  2. Mehl mit Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und die Hefe-Wasser-Mischung dazugeben, alles gut verkneten und etwa 1 Stunde gehen lassen.

  3. Für die Tomatensoße die Zwiebel und Knoblauch grob würfeln und in einem Topf mit etwas Olivenöl anrösten und mit den Tomaten ablöschen und etwa 20 Min. einkochen lassen. Danach mit einem Pürierst oder Mixer einmal fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Die Aubergine in Scheiben schneiden und einzeln in einer Pfanne in Olivenöl anbraten und auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen, mit etwas Salz bestreuen.

  5. Ofen vorheizen.

  6. Nun den Teig auf einem Blech gleichmäßig ausrollen.

  7. Darauf die Tomatensoße verteilen, die Auberginen darauf verteilen, den Ricotta in Klecksen darauf verteilen, mit Pinienkernen bestreichen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

  8. Bei 200 Grad Umluft/220 Grad Ober-/Unterhitze etwa ca. 25-35 Min. backen.


Tipp: Als Hauptspeise essen wir das gerne auch einfach mit einem frischer Salat dazu.


bottom of page