top of page

Blaubeer-Schoko-Torte

Blaubeeren und Schoko? Eine ganz große Liebe.

Schokoladen-Böden mit einer Blaubeer-Skyr-Creme, Blaubeeren-Kompott, Schokoboden-Streuseln und Schoko.




Zum Rezept:



Zutaten:


Für den Teig:

FÜR DEN TEIG

220 g weiche Butter

160 g Zucker

1 Pck. Vanillinzucker

1 Prise Salz

5 Eier (Gr. M)

170 g Mehl (Type 405)

2 EL Kakaopulver

3 TL Backpulver

50 ml Milch

100 g geraspelte Zartbitterschokolade


Für die Blaubeercreme:

250g TK-Blaubeeren

100g Zucker

400g Skyr-Joghurt

200g Quark

2 Pck. Agartine


Für das Blaubeerkompott:

100g Blaubeeren

1 EL Stärke

1 EL Zucker

3 EL Wasser


Schokocreme für Verzierung:

50 ml Schlagsahne

100g Schokolade


Zubereitung:


Für den Teig:

Weiche Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Zum Schluss die geraspelte Schokolade unterrühren. In die Form füllen, glatt streichen und 35-40 Min. backen. Auf einem Kuchenrost komplett erkalten lassen.


Für das Blaubeerkompott:

Die Heidelbeeren in einem Topf mit Zucker vermengen und bei geringer Temperatur auf der Herdplatte auftauen lassen. Mit Speisestärke verrühren und unter die Heidelbeeren rühren. Das ganze etwas aufkochen lassen bis das Beerenkompott eingedickt ist und die Beeren ein wenig zerfallen.


Für die Beerencreme:

Für die Creme die Beeren aus dem TK nehmen und auftauen lassen. Die Beeren mit dem Zucker vermischen und pürieren. Skyr-Jogurt und Quark glatt rühren und mit dem Beerenpüree gleichmäßig verrühren. Ein wenig Creme mit der Agartine aufkochen lassen und dann langsam unter die gesamte Creme mischen und kühl stellen.


Für die Schokocreme:

Sahne langsam erhitzen und Schoko hineingeben, rühren bis die Schoko und Sahne eine homogene Masse sind.


Der Zusammenbau:

Schoko-Böden mittig durchschneiden, um zwei Böden zu erhalten. Den Deckel abschneiden, um eine Gerade oben zu erhalten. Den übrigen Boden zerbröseln, wir können diesen für das Topping später verwenden. Nun den Kuchen in einen Ring einspannen, das Blaubeerkompott in die Mitte des Kuchens geben und Außenrum mit der Blaubeercreme ausfüllen. Die Creme darf ruhig leicht an den Seiten herunterlaufen, einfach später leicht verstreichen, dass Sie zu einer NakedCake wird. Den zweiten Boden darauf setzen und Blaubeercreme draufgeben. Nun erst mal kühl stellen und fest werden lassen.

Jetzt den Ring abnehmen und nochmal um die Seiten streichen, so dass die Böden sichtbar bleiben. Jetzt kann dekoriert werden. Schokocreme für den Drip benutzen und Kuchenbrösel, sowie Blaubeeren und restlichen Schokocreme verzieren.


bottom of page