Ein Kuchen aus Hefeschnecken mit Himbeeren gefüllt, Hagelzucker und Pistazien. Man kann die einzelnen Schnecken raustrennen oder wie ein Kuchen aufschneiden. Die Himbeeren geben eine schöne Saftigkeit und Frische in den Kuchen und in Kombination mit dem Hagelzucker und den Pistazien eine angenehme Süße.

Zum Rezept:
Auflaufform oder 26 cm Springform | 20 Min. Backzeit | 160 Grad Umluft/180 Grad Ober-Unterhitze
Zutaten
Für den Teig:
75 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Ei
400 g Mehl
220 ml warme Milch
1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
Für die Füllung:
200g Tk-Himbeeren oder frische Himbeeren
2 EL Zimt-Zucker
1 Eigelb
Zubereitung
1. Warme Milch mit einer Prise Zucker und der Hefe vermischen und ca. 10 Min. stehen lassen.
2. Währenddessen Mehl, restlichen Zucker, weiche Butter und das Ei in eine Schüssel geben.
3. Nun die Milch-Hefe-Mischung zu den anderen Zutaten geben und einige Minuten gut verkneten.
4. Dann abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich deutlich vergrößert hat.
5. Tk-Himbeeren/frische Himbeeren mit Zimt-Zucker vermischen. Es können ruhig noch gefrorene Himbeeren sein, das ist kein Problem. Ofen vorheizen.
6. Den Teig nun auf etwas Mehl zu einem großen Viereck etwa 3-4 mm ausrollen und die Füllung gut überall darauf verteilen.
7. Von einer Seite auf aufrollen, so dass eine lange "Wurst" entsteht. Von einer Seite aus jeweils nach gewünschter Dicke abschneiden und mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform oder Springform setzen. Man sollte etwas Platz zwischen den Schnecken lassen, da sie noch ziemlich aufgehen.
8. So mit allen anderen Schnecken verfahren, bis die Teigrolle aufgeschnitten ist.
9. 1Eigelb verrühren und die Schnecken damit noch bepinseln. Wer mag kann jetzt Hagelzucker, Pistazien darauf verteilen.
10. Das ganze noch ca. 15-20 Min. gehen lassen und dann etwa 20 Min. bei 160 Grad Umluft/180 Grad Ober-Unterhitze backen. Nach dem Backen noch Puderzucker darauf geben.