Die sommerliche Variante von Kaiserschmarrn.
Gelb-süße Aprikosen mit fluffigem Kaiserschmarrn - ein Träumchen.
Mein Aprikosenkompott bereite ich mit etwas Grand Marnier und Zimt-Zucker zu, da ich den Geschmack von Zimt einfach liebe. Am liebsten würde ich alles mit Zimt verfeinern. Okay nein, alles dann doch nicht. Kaiserschmarrn ist definitiv eines meiner Lieblingsgerichte, sowie eigentlich alle Mehlspeisen. Einfach unglaublich lecker.


Zum Rezept:
Zutaten:
Zutaten für den Kaiserschmarrn:
200g Mehl
50g Zucker
etwas Zitronenabrieb
4 Eier
ca. 300ml Milch
Zutaten für das Aprikosenkompott:
4-5 Aprikosen
optional 2 EL Grand Marnier
etwas Wasser
1 EL Zimt-Zucker
Zubereitung:
Für den Kaiserschmarrn zuerst in einer Schüssel Mehl, Zucker, Zitronenabrieb und Dotter mit der Milch zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren.
In einer anderen Schüssel das Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen und danach unter den dickflüssigen Teig heben.
Die Butter in einer großen, flachen Pfanne aufschäumen lassen, den Teig langsam eingießen, und auf beiden Seiten anbacken. Vorsichtig drehen und mit zwei Gabeln in unregelmäßige Stücke zerreißen.
Für das Aprikosenkompott die Aprikosen in kleine Würfel schneiden, in einen Topf mit Zimt-Zucker, Grand Marnier und Wasser geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Aprikosen anfangen zu zerfallen.
Nur noch mit etwas Puderzucker anrichten und genießen.