top of page

Klassischer Hefezopf

Für das perfekte Sonntagsfrühstück: Hefezopf mit Hagelzucker und Blumen für das optimale Sonntagsfrühstück gehört bei uns in jedem Fall auch ein Hefezopf dazu. Am Besten natürlich noch mit selbstgemachter Erdbeermarmelade. Ein Träumchen.



Zum Rezept

100 Min. Ruhezeit | 20 Min. Backzeit | 160 Grad Umluft/180 Grad Ober-Unterhitze


Zutaten

  • 400 g Mehl

  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe

  • 220ml warme Milch

  • 75g Zucker

  • 75g flüssige Butter

  • Vanillepaste

  • 1 Ei + 1 Eigelb

  • Hagelzucker + essbare Dekoblumen

Zubereitung


1. In die warme Milch die Hefe und etwas vom Zucker geben und das ganze mit einem Schneebesen verrühren und ca. 10 Min. stehen lassen.


2. Danach Mehl, Butter, Zucker, Ei und Vanille zusammenrühren und mit der Milch-Hefe-Mischung alles im Rührgerät oder mit der Hand einige Minuten gut verkneten.


3. Etwa 60 Minuten gehen lassen.


4. Danach Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig vorsichtig daraufgeben, damit nicht zu viel Luft aus dem Teig geht. Dann in 3 Teile längs teilen und diese dann direkt auf einem Backblech zu einem Zopf flechten.


5. Den Ofen vorheizen. Den Zopf mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker und Dekoblumen bestreuen und nochmals ca. 20 Min. gehen lassen.


6.Im heißen Ofen ca. 20 Min. backen und am besten noch am gleichen Tag essen, da schmeckt er am Besten.


Besondere Zutaten für dieses Rezept:*











* Wenn ihr über diese Links die empfohlenen Produkte kauft, entsteht euch keine zusätzlichen Kosten, ihr bezahlt nicht mehr als würdet ihr das Produkt ganz normal kaufen. Ich kriege dafür aber eine kleine Provision für die Vermittlung. Ich empfehle freiwillig die Produkte, die ich wirklich verwendet habe und auch wirklich gut finde.

bottom of page