top of page

Monkey Bread mit Auberginen-Dip

Kleine Zupfbrötchen mit verschiedenen Füllungen und Auberginen-Dip. Mit Zitronen-Pfeffer-Butter, Tomatenmark, Röstzwiebeln und Pesto. Eignet sich für den gemütlichen Familienabend oder auch für das Buffet.





Zum Rezept:

160 Grad Umluft / 180 Ober-Unterhitze | ca. 40-45 Min.


Zutaten:

1 Würfel Hefe

75 g weiche Butter

300 ml Milch

1 TL Zucker

600 g Mehl 550

2 TL Salz

1 EL Olivenöl

Butter (je nach Geschmack, hier: Zitronen-Pfeffer-Butter)

Tomatenmark

Röstzwiebeln

Grünes Pesto

Auberginen-Dip:

1 Aubergine

2-3 Knoblauchzehen

3 EL Haselnusskerne

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer, Ras-el-Hanout oder Kreuzkümmel

Petersilie


Zubereitung:

1. Milch leicht erwärmen, mit Zucker und Hefe verrühren und ca. 10-15 Min. gehen lassen.

2. Mehl, Butter, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben, dann die Hefe-Milch-Mischung dazugeben und alles gut verkneten und abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.

3. Währenddessen Aubergine hälften und im Grill (200 Grad) im Backofen etwa 20 Min. backen, bis das Innere sehr weich ist. Test: mit einer Gabel reinstechen.

4. Dann das weiche Auberginenfleisch auskratzen und mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Evtl. noch mit Petersilie dekorieren.

5. Jetzt den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen und am besten mit einem Messer oder Pizzaroller in 4 Teile einteilen, je ein Teil mit Butter, Tomatenmark, Röstzwiebeln und Pesto bestreichen.

6. Die einzelnen Teiglagen jetzt in gleichgroße Streifen abrollern und zu kleinen Brötchen zusammenrollen und in einen Backring eng nebeneinander legen.

7. Genauso mit dem restlichen Teig verfahren bis der Backring voll mit lauter kleinen Brötchen ist, etwa nochmal 20 Min. gehen lassen, währenddessen den Ofen vorheizen und ca. 40-45 Min backen.

8. Nun die Brötchen abzupfen und mit dem Dip genießen.


bottom of page