Eine Variation vom klassischen Hefezopf mit Blaubeeren und Quarkschicht. Ich mag die Kombi aus Klassisch und Modern und so wird aus einem klassischen Hefezopf ein fruchtig, saftiger Hefezopf.


Zum Rezept:
1 Blech | ca. 40 Minuten | 160 Grad Umluft/180Grad Ober-/Unterhitze
Zutaten:
Für den Teig:
1 Würfel frische Hefe
3 EL warmes Wasser
100g Zucker
1 Ei
500g Mehl
250ml lauwarme Milch
100g weiche Butter
Für die Füllung:
300g Quark
50g Zucker
30g Stärke
1 Eigelb
Vanilleextrakt
Zitronenabrieb
200g Blaubeeren
Für die Glasur:
Puderzucker
Zitronensaft
Zubereitung:
Die Hefe mit dem Wasser und Zucker verrühren, dann die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben und alles gut 5 Min. verkneten und etwa 60 Min. gehen lassen, bis der Teig sich etwa verdoppelt hat.
Für die Füllung alle Zutaten, bis auf die Blaubeeren zusammenmischen.
Den Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen und die Füllung darauf verteilen, dann die Blaubeeren darüber verteilen.
Von einer Seite aus einrollen, dann die Rolle mittig durchschneiden und die zwei Stränge abwechselnd übereinander legen. Am Ende etwas nach unten verkneten, damit das Ende schöner aussieht nach dem Backen.
Noch etwa 15-20 Min. stehen lassen und dann bei 160 Grad Umluft/180 Grad Ober-Unterhitze etwa 35-40 Min. backen bis es schön braun ist.
Puderzucker dickflüssig mit Zitronensaft verrühren und den Zopf damit einstreichen.