Streuseltaler erinnern mich immer wieder an meine Kindheit. An meinen Lieblingsbäcker im kleinen Dorf, bei dem ich die Streusel gerne gekauft habe. Meistens habe ich dann als Erstes die Streusel runtergeknabbert und dann den Hefeteig genascht. Damals wusste ich ja noch gar nicht, wie einfach die selbst zubereitet sind. Streuseltaler bieten so viel mehr als nur Streusel, im Sommer mit Früchten, im Winter mit Zimt oder Nüssen, es gibt unendliche Variationen von Streuseltalern... hier kommt mein Grundrezept für den einfachen, schlichten Streuseltaler.

Zum Rezept:
2 Bleche | 160 Grad Umluft/180 Ober-Unterhitze | Backzeit ca. 20-25 Min.
Zutaten:
Für den Hefeteig:
500g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
50g flüssige Butter
55g Zucker
300ml Milch
Für die Streusel:
300g Mehl
170g Butter
100g Zucker
Für die Zuckerglasur:
1 Pck. Puderzucker
etwas Zitronensaft/Wasser
Zubereitung:
Warme Milch mit Hefe und etwas Zucker verrühren und ca. 10 Min. stehen lassen.
In eine Schüssel Mehl, flüssige Butter und Zucker geben, dann die Milch- Hefe-Mischung dazugeben und alles ca. 10 Min. gut kneten (oder die Maschine dafür arbeiten lassen.)
Den Ofen vorheizen.
Den Teig ca. 45-60 Min. gehen lassen.
Danach zu 8-12 Kugeln teilen und flach auf einem Blech verteilen (mit genug Abstand, sie gehen noch ordentlich auf)
Alle Zutaten für die Streusel zusammengeben und auf den Hefeteilchen verteilen und leicht andrücken und für etwa 20-25 Min. backen.
Dann kurz abkühlen lassen und währenddessen die Zuckerglasur anzischen, dafür Puderzucker in eine Schüssel geben und nur so viel Zitronensaft/Wasser, dass eine dickflüssige Masse entsteht.
Den Zuckerguss auf den Streuseln verteilen und abkühlen lassen.