Holländische Urlaubserinnerungen: Die Stroopwafel - eine keksartige Waffel mit traditionell Karamellsoße gefüllt - hier mit leckerem Himbeeren-Honig. Da das mit dem Urlaub momentan eher unmöglich ist, habe ich mir nun endlich ein Eiswaffeleisen gekauft und kann nun so tolle Köstlichkeiten selbst backen.

Da ich wirklich lange überlegt hatte, ob ich so ein Eiswaffeleisen wirklich selber kaufe oder nicht, weil man es wahrscheinlich nicht soo oft verwendet, habe ich mich nun doch dafür entschieden. Ich überlege mir dann immer, was ich noch damit machen kann und irgendwie habe ich mir selbst genug Argumente zurecht gelegt, die dafür sprechen: Eis im Sommer mit einer leckeren Eiswaffel, gefüllte Hörnchen und und... Falls ihr ähnliche Überlegungen wie ich angestellt habt, kann ich euch zumindest gerne mein Eiswaffeleisen (von amazon)* empfehlen. Damit war ich wirklich sehr zufrieden.
Zum Rezept:
Eiswaffeleisen| Zubereitungszeit 20 Min.
Zutaten
Für den Teig:
100 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
1 Ei
200 g Mehl
wer mag, kann etwas Zimt dazugeben
Für die Füllung:
Himbeer-Honig von sadowski Bienenhaus (oder ein Karamell)
Zubereitung
1. Weiche Butter und Zucker etwas schaumig rühren, dann das Ei hinzugeben und alles gut verrühren.
2. Nun Mehl (und Zimt) hinzugeben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
3. Jetzt das Waffeleisen vorbereiten und anstellen.
4. Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel eine kleine Menge Teig abstechen und in das heiße Eisen geben und ausbacken.
5. Sobald 2 Waffeln gebacken sind, schnell den warmen Himbeeren-Honig/Sirup darauf verteilen und die zwei Waffeln aufeinander legen. Sobald die Waffeln abgekühlt sind, brechen Sie schnell und lassen sich nicht mehr gut formen.
6. So mit allen anderen Waffeln verfahren, wer mag kann noch etwas Honig auf dem Waffel-Paar verteilen und dekorieren.
* Wenn ihr über diese Links die empfohlenen Produkte kauft, entsteht euch keine zusätzlichen Kosten, ihr bezahlt nicht mehr als würdet ihr das Produkt ganz normal kaufen. Ich kriege dafür aber eine kleine Provision für die Vermittlung. Ich empfehle freiwillig die Produkte, die ich wirklich verwendet habe und auch wirklich gut finde.