Lange Zeit war er aus der Mode, weil er weniger fein und hell aussieht als Weizen. Dabei ist Grünkern so gesund wie kaum ein anderes Getreide. Probiert doch mal das leckere Grünkern in einem Wrap aus.



Zum Rezept:
Zutaten:
200g Mehl
100ml Wasser
1 1/2 TL Salz
1/2 Hand voll Petersilie, glatt
200g Grünkernschrot
200ml Gemüsebrühe
100g Naturjoghurt
6 Karotten
2-3 Stängel Petersilie, glatt
1-2 EL Öl
1-2 Eier
1 kleine Zwiebel
1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Für den Teig die Petersilie fein hacken und mit allen anderen Zutaten gut verkneten. 2. Den Teig nun in 5-7 Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Die einzelnen Portionen nun mit etwas Mehl dünn ausrollen. Vorsicht, dass sie nicht zerreißen oder ankleben. Dann in einer Pfanne ohne Öl pro Seite etwa 1 ½-2 Minuten ausbacken. 3. Für die Grünkernbratlinge Gemüsebrühe aufkochen und zum Grünkernschrot geben, alles etwa mind. 20 Min. ziehen lassen. 4. Währenddessen die Zwiebel fein hacken, eine kleine Karotte schälen und fein raspeln, genauso wie etwas Petersilie fein hacken. 5. Den gequollenen Grünkernschrot, gewürfelte Zwiebel, das Ei, gehackte Petersilie und geraspelte Karotten zusammengeben und verrühren. 6. Falls die Masse noch zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel oder Mehl zugeben, bis ein dicker Brei entsteht. Esslöffelweise in die Pfanne geben, zurechtrücken, dann in der Pfanne mit etwas neutralem Öl auf mittlerer Hitze etwa 5 Min. ausbacken. 7. Die restlichen Karotten schälen und mit einem Gemüse-Spiralschneider „Karotten-Spaghetti“ herstellen. Falls ihr keinen Spiralschneider habt, kann man dies auch mit einem Schäler fein abhobeln und in dünne Streifen schneiden. 8. Für das Dressing Petersilie fein hacken und mit Joghurt vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone und dem Öl abschmecken.