Lockerer Hefeteig mit saftigem Zwetschgenkern und einem Klecks Zwetschgenmus oben drauf. Mhhh... Die Zwetschgen vorab in Zimt-Zucker einlegen, damit werden sie besonders aromatisch.

Zum Rezept:
Für etwa 5-10 Buchteln, je nach Größe | 160 Grad Umluft / 180 Ober-Unterhitze | etwa 35 Min.
Zutaten:
Für den Teig:
500g Mehl
250ml Milch, lauwarm
1 Würfel frische Hefe
100g Zucker
50g sehr weiche Butter
1 Eier
Vanilleextrakt
Für die Füllung:
ca. 10 Zwetschgen
Zimt-Zucker
Für das Zwetschgenmus:
Mind. 5 Zwetschgen oder die restlichen
Zimt-Zucker
etwas Stärke
Zubereitung:
Lauwarme Milch mit etwas Zucker und Hefe mischen und ca. 10 Min. stehen lassen
Restliche Zutaten für den Teig zusammenmischen und dann die Hefe-Milch-Mischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt etwa 1 Stunde stehen lassen
Für die Füllung die Zwetschgen entkernen und ordentlich mit Zimt-Zucker bestreuen und ziehen lassen.
Den Ofen vorheizen.
Den Teig in gleichgroße Teile teilen, erst in der Hand den Teig etwas ausbreiten und jeweils eine Zwetschge reingeben und den Teig drumherum verschließen und zu einer Kugel formen. Mit allen anderen genauso verfahren. Alle Kugeln in eine Ofenform geben und ein wenig Butter in die Form für den Geschmack.
Für das Zwetschgenmus die Zwetschgen entkernen und etwas klein schneiden und aufkochen, etwa 5-10 Min. weich kochen, Zimt-Zucker dazugeben. Dann pürieren und mit etwa 1-2 TL Stärke abbinden, so dass eine dickflüssige Masse entsteht.
Jeweils einen Klecks auf die Buchteln geben. Vor dem Backen noch 10-15 Min gehen lassen.
Die Buchteln etwa 35 Min. bei 160 Grad Umluft/ 180 Ober-Unterhitze backen.
Das restliche Zwetschgenmus kann einfach als Soße zu den Buchteln dienen.